Über mich 

Herzlich willkommen bei Logotherapie Weilheim – der Sinnsuche und Beratung in Lebensfragen!

Mein Name ist Maria Hofmeister. Menschen in all ihren Entwicklungsstufen und Dimensionen, ihren Wünschen und Potenzialen faszinieren mich. Gerade weil unser Leben nicht nur viele bunte Facetten hat, sondern auch schwierige Lebensabschnitte bewältigt werden wollen. Wir alle kennen die Erfahrung, dass zwischenmenschliche Ereignisse und Schicksalsschläge einen richtiggehend lahmlegen können. Doch jedes im Leben auftauchende Problem hat zwei Seiten: Einerseits scheint es ein Hindernis zu sein, das keine Möglichkeiten mehr zulässt.  Andererseits kann es ein Anruf des Lebens zu Wachstum und neuer Lebenskraft sein. Meine Botschaft ist: Sie können sich entscheiden!

In einer akuten Situation ist es nicht leicht, dies zu erkennen. Oft fehlt auch einfach die Kraft dazu. Ich helfe Ihnen, wieder aufzustehen. Und gemeinsam herauszufinden: In welcher Qualität soll das Leben weitergehen? 

Wir Menschen sind Beziehungswesen und brauchen einander – besonders in schweren Situationen. Haben Sie solche Menschen um sich? Die Ihnen im Austausch Hoffnung und Zuversicht schenken? Bei denen Ihre Gefühle wie Angst, Schmerz, Hadern und Verzweiflung gut aufgehoben sind? Wenn Sie sich gerade einsam, verlassen und ausgegrenzt fühlen und niemanden zum Sprechen haben: Ich bin gerne für Sie da und helfe Ihnen, diese Gefühle heilend aufzulösen und aktiv ins selbstwirksame Tun zurück zu finden. Sie können das: Ihr Leben selbst gestalten!  

Als gelernte Erzieherin und Mutter von vier erwachsenen Kindern war Beziehungspflege in allen Facetten immer schon Mittelpunkt meines beruflichen und privaten Handelns. Meinen Werdegang, bei dem mir das logotherapeutische Menschenbild zur Heimat geworden ist, sehe ich als Dienst am Menschen: in zahlreichen Ehrenämtern wie Krankenhausbesuchsdienst und Angehörigenbetreuung, als Hospizbegleiterin. Alle diese Tätigkeiten verstehe ich als ein Begleiten aus der Fülle des Herzens. Daraus erwächst Freude und Bereicherung – für die anderen wie für mich.

Die Logotherapie bietet dafür einen einmaligen Ansatz. Viktor Frankls These, dass der Mensch einen heilen, unzerstörbaren Personkern in sich trägt, begeistert mich. Darin findet sich ein einzigartiger Plan der größtmöglichen Entfaltung an Entwicklungsmöglichkeiten. Mit der Logotherapie und Existenzanalyse heben wir dieses innere vitale Geschenk und integrieren es ins Bewusstsein.

 

Vita

  • Ausbildung zur Erzieherin (1980-1984, Fachakademie für Sozialpädagogik, München)
  • Religionspädagogische Ergänzungsausbildung für den sozialpädagogischen Bereich (1983-1984, Erzdiözese München-Freising)
  • Tätigkeit in verschiedenen Kitas sowie regelmäßige Fortbildungen im pädagogischen Bereich
  • Familienphase mit vielen Ehrenämtern und Weiterbildungen (z.B. Gewaltfreie Kommunikation, Enneagramm)
  • Ausbildung „Logotherapie und Existenzanalyse mit integrierter Selbsterfahrung, Logotherapeutische Grundqualifikation – Logotherapie I“ (September 2009 – September 2011, Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Fürstenfeldbruck, Zertifizierung durch die DGLE, Dt. Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.)
  • Ausbildung „Logotherapie und Existenzanalyse mit integrierter Supervision, Therapie und Beratung/ Bildung und Erziehung/ Psychotherapie – Logotherapie II“ (März 2012 – Februar 2014, Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Fürstenfeldbruck, Zertifizierung durch die DGLE, Dt. Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.)
  • Methodenseminar bei Prof. Boglarka Hadinger, Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien 2011-2012)
  • Anerkennung als zertifizierte Logotherapeutin® DGLE (Dezember 2014)
  • Ausbildung zur Heilpraktikerin eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (2014-2015, Asklepios Institut München)
  • Heilpraktikererlaubnis (Urkunde Landratsamt Weilheim-Schongau 23.11.2015)
  • Besuchsdienst und Angehörigenbetreuung im Unfallkrankenhaus Murnau (9 Jahre, Neurochirurgische Station)
  • Ausbildung zur Hospizbegleiterin beim Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. (April-November 2023, seither ununterbrochene Tätigkeit als Hospizbegleiterin)
  • Ausbildung und Zertifizierung „Liebevolle Zwiesprache“ bei Peggy Paquet (Körperorientierte Therapiemethode zur Heilung schmerzhafter Emotionen und Traumata; März – Juni 2025)
  • Fortbildungen/Qualifikationen über Begleitungsthemen (von „Zuversicht in der Hospizarbeit“ über „Geriatrisches Notfalltraining“…)

 

Jeder Mensch hat eine unvergleichliche Würde. Er ist berufen, sich an diesem inneren Schatz aus der Tiefe zu bereichern. Dieser übersteigt an Größe alles, was uns in unserer Begrenztheit und persönlichen Geschichte ausmacht. In allen Lebensumständen auf diese unerschöpfliche Quelle zugreifen zu können, ist vielleicht der Schlüssel zum Geheimnis von Flexibilität. Sie können Gutes und Leben Spendendes entdecken, innerlich jung bleiben und Sinn-Möglichkeiten entfalten. Unsere therapeutischen Begegnungen sind gekennzeichnet durch fachliche Kompetenz und hohes Einfühlungsvermögen, aufmerksames und liebevolles Zuhören, verstehendes Schweigen und einfühlendes Wort zur rechten Zeit, Ruhe und Gelassenheit, Humor und Heiterkeit. Darin dürfen Sie sich angenommen und verstanden wissen und können es wagen, die Perspektive zu wechseln und Ihre verschütteten Ressourcen wieder zu entdecken und neu zu verankern.